Ganz nah in Magdeburg, PLZ, Stadtteil, Straße...
Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt
Description
Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung und für Solidarität
In einer Welt, in der Lebensmittelverschwendung zu einem immer größeren Problem wird, gibt es eine Initiative, die nicht nur gegen diese Verschwendung kämpft, sondern auch sozial benachteiligten Menschen eine würdevollere Lebensgrundlage bietet: Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt.
Was ist Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt?
Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Rettung von Lebensmitteln verschrieben hat. Hochwertige Produkte, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr verkauft werden können, werden von der Tafel gesammelt und an Bedürftige weitergegeben. So leistet die Tafel einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Die Vorteile für Kunden
-
Soziales Engagement: Durch die Unterstützung der Tafel Magdeburg - Olvenstedt leisten Sie einen direkten Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Ihrer Region. Sie helfen, Armut zu lindern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
-
Nachhaltigkeit: Die Tafel trägt aktiv zum Umweltschutz bei, indem sie Lebensmittel rettet und so die Verschwendung von Ressourcen verhindert. Als Kunde oder Unterstützer der Tafel sind Sie Teil dieser wichtigen Bewegung.
-
Gemeinschaftsgefühl: Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt ist mehr als nur eine Lebensmittelrettungsorganisation. Sie ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu bewegen. Als Teil dieser Gemeinschaft können Sie neue Kontakte knüpfen und Ihr Netzwerk erweitern.
-
Steuerliche Vorteile: Als gemeinnütziger Verein kann die Tafel Spendenquittungen ausstellen. Ihre Spenden oder Sachzuwendungen können Sie somit steuerlich geltend machen.
-
Transparenz und Vertrauen: Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt arbeitet transparent und verantwortungsvoll. Sie können sicher sein, dass Ihre Unterstützung direkt bei den Menschen ankommt, die sie am meisten benötigen.
Wie können Sie Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt unterstützen?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Tafel zu unterstützen:
- Lebensmittel spenden: Wenn Sie ein Unternehmen führen oder in einem Lebensmittelbetrieb arbeiten, können Sie überschüssige, aber noch verzehrfähige Lebensmittel spenden.
- Geld spenden: Mit finanziellen Mitteln kann die Tafel ihre wichtige Arbeit fortsetzen und ausbauen.
- Ehrenamtlich mitarbeiten: Die Tafel lebt vom Engagement ihrer Ehrenamtlichen. Helfen Sie mit, Lebensmittel zu sammeln, zu sortieren und zu verteilen.
- Mitglied werden: Werden Sie Mitglied im Verein und unterstützen Sie die Tafel regelmäßig.
Fazit
Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt ist eine Initiative, die nicht nur Lebensmittel rettet, sondern auch Menschen in Not eine Perspektive gibt. Durch Ihre Unterstützung können Sie einen direkten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit leisten. Werden Sie Teil dieser wichtigen Bewegung und helfen Sie mit, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Kontaktieren Sie Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt noch heute und erfahren Sie, wie Sie helfen können:
Die Tafel Magdeburg - Olvenstedt e.V. Adresse: [Hier die Adresse einfügen] Telefon: [Hier die Telefonnummer einfügen] E-Mail: [Hier die E-Mail-Adresse einfügen] Website: [Hier die Website einfügen]
Gemeinsam können wir etwas bewegen – für eine Welt ohne Hunger und Verschwendung.
Kontakte
AQB gGmbH Magdeburg – gemeinnützige Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung mbH
Öffnungszeiten
Mo | 10:00 - 11:00 |
Di | 10:00 - 11:00 |
Mi | 10:00 - 11:00 |
Do | 10:00 - 11:00 |
Fr | 11:00 - 12:00 |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |
Accessibility
- ✓Wheelchair-accessible car park
- ✓Wheelchair-accessible entrance
4.5
Sehr gut
Based on 99.0 Reviews
Categories
Kontakte
AQB gGmbH Magdeburg – gemeinnützige Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung mbH
Öffnungszeiten
Mo | 10:00 - 11:00 |
Di | 10:00 - 11:00 |
Mi | 10:00 - 11:00 |
Do | 10:00 - 11:00 |
Fr | 11:00 - 12:00 |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |