Ganz nah in Magdeburg, PLZ, Stadtteil, Straße...
EUTB1 Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Description
Entdecken Sie die EUTB1 Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. – Ihr Partner für ein selbstbestimmtes Leben
In einer Welt, die sich ständig verändert und neue Herausforderungen mit sich bringt, ist es von unschätzbarem Wert, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen. Die EUTB1 Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist genau das – ein starker Verbündeter, der Ihnen hilft, Ihr Leben selbstbestimmt und unabhängig zu gestalten.
Was ist die EUTB1 Volkssolidarität?
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein bundesweites Angebot, das Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen sowie deren Angehörigen kostenfreie und unabhängige Beratung bietet. Die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist einer der Träger dieser wichtigen Einrichtung in Sachsen-Anhalt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Kostenfreie Beratung: Unsere Dienstleistungen sind für Sie komplett kostenfrei. Wir glauben, dass jeder Mensch das Recht auf unabhängige Beratung hat, unabhängig von seiner finanziellen Situation.
-
Unabhängigkeit und Neutralität: Als EUTB sind wir nicht an Leistungsträger oder Leistungserbringer gebunden. Das bedeutet, dass unsere Beratung stets neutral und ausschließlich an Ihren Bedürfnissen und Interessen ausgerichtet ist.
-
Expertenwissen: Unsere Berater:innen sind speziell geschult und verfügen über umfangreiches Wissen zu Themen wie Rehabilitation, Teilhabe, Sozialleistungen und vielen weiteren Bereichen. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
-
Peer-Counseling: Ein besonderes Angebot der EUTB ist das Peer-Counseling. Dabei werden Sie von Menschen beraten, die selbst von Behinderung betroffen oder bedroht sind. Diese persönliche Erfahrung ermöglicht eine einzigartige Perspektive und ein tiefes Verständnis für Ihre Situation.
-
Individuelle Lösungen: Jeder Mensch ist einzigartig, und so sind es auch seine Bedürfnisse und Herausforderungen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre individuelle Situation zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
-
Vernetzung: Die Volkssolidarität ist ein starkes Netzwerk mit vielen Partnern in Sachsen-Anhalt. Wir können Ihnen helfen, Kontakt zu anderen Einrichtungen, Selbsthilfegruppen oder Fachleuten herzustellen.
Unser Versprechen an Sie:
Bei der EUTB1 Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. stehen Sie im Mittelpunkt. Wir sind für Sie da, hören Ihnen zu und unterstützen Sie dabei, Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Mit unserer Hilfe können Sie Hürden überwinden, Ihre Rechte wahrnehmen und Ihre Ziele erreichen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Sie.
EUTB1 Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. [Hier Adresse und Kontaktdaten einfügen]
Ein selbstbestimmtes Leben beginnt mit der richtigen Unterstützung. Wir sind für Sie da.
Hinweis: Die EUTB1 Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ist ein anerkannter Träger der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung und unterliegt den Qualitätsstandards des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Kontakte
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Öffnungszeiten
Mo | 01:00 - 17:00 |
Di | 09:00 - 13:00 |
Mi | 09:00 - 13:00 |
Do | 02:00 - 18:00 |
Fr | 09:00 - 13:00 |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |
5.0
Ausgezeichnet
Based on 1.0 Reviews
Categories
Kontakte
Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Öffnungszeiten
Mo | 01:00 - 17:00 |
Di | 09:00 - 13:00 |
Mi | 09:00 - 13:00 |
Do | 02:00 - 18:00 |
Fr | 09:00 - 13:00 |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |