Ganz nah in Magdeburg, PLZ, Stadtteil, Straße...
Provincial Archives of Saxony-Anhalt, Magdeburg Department
Description
Entdecken Sie die Schätze der Vergangenheit mit dem Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg – Ihr Tor zur Geschichte und zuverlässiger Partner für professionelle Archivdienstleistungen
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, unsere Vergangenheit zu bewahren und zu verstehen. Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, bietet Ihnen genau das: einen umfassenden Zugang zu historischen Dokumenten und professionellen Archivdienstleistungen, die Ihnen helfen, die Geschichte zu entdecken, zu erforschen und zu bewahren.
Warum sollten Sie das Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, wählen?
-
Umfassende Bestände: Mit einem beeindruckenden Bestand von über 30.000 Urkunden, Akten, Karten, Plänen, Bildern und anderen historischen Dokumenten aus mehr als 1.000 Jahren Geschichte ist das Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, eine der bedeutendsten archivischen Einrichtungen in Deutschland. Hier finden Sie wertvolle Informationen für Ihre Forschung, Ihre familiären Wurzeln oder Ihre berufliche Tätigkeit.
-
Professionelle Beratung und Unterstützung: Unser erfahrenes und hochqualifiziertes Team steht Ihnen bei der Suche nach historischen Dokumenten und Informationen zur Seite. Wir bieten Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bei der Nutzung unserer Bestände und helfen Ihnen, Ihre Forschungsziele zu erreichen.
-
Moderne Infrastruktur: Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, verfügt über moderne Räumlichkeiten und technische Einrichtungen, die Ihnen eine angenehme und effiziente Arbeit ermöglichen. Unser Lesesaal ist mit modernster Technik ausgestattet, und unsere Magazine bieten optimale Bedingungen für die Lagerung der historischen Dokumente.
-
Digitale Angebote: Neben der Nutzung unserer Bestände vor Ort bieten wir Ihnen auch digitale Dienstleistungen an. Über unser Online-Portal können Sie bequem von zu Hause aus auf ausgewählte Bestände zugreifen und digitale Kopien von Dokumenten bestellen.
-
Bildungsangebote und Veranstaltungen: Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, ist nicht nur ein Ort für die Forschung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen, Führungen, Vorträgen und Workshops, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit anderen Geschichtsinteressierten auszutauschen und Ihr Wissen zu erweitern.
-
Zentraler Standort: Unser Archiv befindet sich im Herzen Magdeburgs, der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung ist das Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, leicht zu erreichen – ob mit dem Auto, dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg, und entdecken Sie die faszinierende Welt der Geschichte. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen bei der Erschließung der Vergangenheit behilflich zu sein.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder einen Termin für Ihren Besuch zu vereinbaren. Gemeinsam bewahren wir die Geschichte und gestalten die Zukunft.
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg Zuständigkeit: Magdeburg, Altmarkkreis Salzwedel, Bördekreis, Harz, Salzlandkreis, Landkreis Jerichower Land Adresse: Otto-von-Guericke-Straße 77, 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 567-0 E-Mail: poststelle@la.sachsen-anhalt.de Website: Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Bildnachweis: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg
Öffnungszeiten
Mo | Geschlossen |
Di | 09:00 - 16:00 |
Mi | 09:00 - 16:00 |
Do | 09:00 - 16:00 |
Fr | Geschlossen |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |
Accessibility
- ✓Wheelchair-accessible car park
- ✓Wheelchair-accessible entrance
- ✓Wheelchair-accessible seating
- ✓Wheelchair-accessible toilet
5.0
Ausgezeichnet
Based on 3.0 Reviews
Categories
Öffnungszeiten
Mo | Geschlossen |
Di | 09:00 - 16:00 |
Mi | 09:00 - 16:00 |
Do | 09:00 - 16:00 |
Fr | Geschlossen |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |